Faszientechniken in der Manuellen Therapie von Pferden Fortbildung
Die Faszien-Technik ist eine der effektivsten Therapieformen in der manuellen Behandlung von Pferden, insbesondere zur Lösung von Verklebungen und Verspannungen, die häufig zu Schmerz und Bewegungseinschränkungen führen.
- Dauer 1 Tag
- Beginn 10:00
- Ende 17:00

Beschreibung
Fortbildung in Faszien-Technik für die manuelle Therapie am Pferd
Die Faszien-Technik ist eine der effektivsten Therapieformen in der manuellen Behandlung von Pferden, insbesondere zur Lösung von Verklebungen und Verspannungen, die häufig zu Schmerz und Bewegungseinschränkungen führen. Seit 2015 bildet EWV Therapeuten in dieser effektiven Technik aus und legt dabei besonderen Wert auf das Verständnis der funktionalen Aspekte der Faszien.
Warum sind Faszien wichtig?
Faszien durchziehen den gesamten Körper und verbinden Muskeln, Organe und Knochen. Funktionsstörungen wie Verklebungen können weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat haben. Eine gezielte Faszienbehandlung ist daher entscheidend, um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu lindern.
In dieser Fortbildung lernen Sie:
- Anatomische Grundlagen der Faszien, Muskeln und des Skeletts im Pferdekörper.
- Praktische Behandlungstechniken für die manuelle Therapie von verspannten oder verklebten Faszien.
- Verwendung von Geräten zur Unterstützung der manuellen Therapie.
- Präparieren von Faszien zur besseren Veranschaulichung der Funktionsweise.
Warum sollten Sie diese Fortbildung besuchen?
Erweiterung
Ihrer therapeutischen Fähigkeiten
Faszienbehandlungen sind zunehmend gefragt, da immer mehr Pferdebesitzer und Therapeuten die Bedeutung der Faszien für die allgemeine Beweglichkeit und das Wohlbefinden der Pferde erkennen.
Erfahrung und Expertise von EWV
EWV bietet seit 2015 fundierte und praxisnahe Ausbildung im Bereich Faszien-Technik an.
Praxisorientierte Ausbildung
Der Kurs ist darauf ausgerichtet, Ihnen direkt umsetzbare Fähigkeiten zu vermitteln.
Rabatt auf Fortbildungen:
- 30,-€ für Schüler von EWV
- 10,-€ für Absolventen von EWV