Dauer: 25 Monate
Sie suchen eine Ausbildung an
einer staatlich anerkannten Einrichtung für Weiterbildung, die durch die
DQS ISO 9001 international zertifiziert ist, in kleinen Gruppen
arbeitet, maximale Stundenzahl in Praxis und Theorie beinhaltet und
physiotherapeutische, physikalische Therapieformen vermittelt und Ihnen
als aktivem Pferdemenschen zeigt sinnvolle Bewegungstherapie/ Klassische
Reitlehre mit Ihrer Arbeit als Pferdephysiotherapeut/ zu kombinieren?
Wir bilden seit 2010 erfolgreich
Pferdephysio- und Rehatherapeuten (bmg) aus. Die Ausbildung wird an
mehreren Schulungsorten in Kooperation mit Partnern aus Sport und
Medizin realisiert. Seit 2015 sind wir mit EWV in Portugal und arbeiten
in Kooperation mit Carlos Lucas Lopes am Landesgestüt Companhia das
Lezírias zusammen.
Die Fortbildung ist für alle
Menschen geeignet, die täglichen Umgang mit Pferden haben und die
Physiotherapie mit Lektionen aus der klassischen Reitlehre kombinieren
möchten. Darüber hinaus lehren wir die Arbeit an der Hand, Doppellonge
und stellen Ihnen unser geschütztes Bewegungs- und Rehaprogramm (bmg)
vor.
Während der 18 monatigen
Fortbildung werden alle Therapieformen der Physiotherapie und
Physikalischen Therapie vermittelt und ein großes Augenmerk auf das
gerittene Pferd gelegt. Das Wissen um Ganganalyse, Lahmheitsdiagnose,
Sattelkunde, Zahnheilkunde und Biomechanik Huf, runden das Wissen um das
ganzheitlich betrachtete und behandelte Pferd ab.
Es wird in Gruppen mit max. 12
Schülern gearbeitet. Der Unterricht baut chronologisch auf und ein
Quereinstieg ist nicht möglich.
Nach erfolgreicher Prüfung wird
Ihnen das Prüfungszeugnis überreicht und Sie verpflichten sich im
Anerkennungsjahr weitere 16 Praxistage innerhalb mindestens 6 Monaten,
bis maximal 12 Monaten zu absolvieren. Sobald wir den Praxisnachweis
erhalten haben, gehen Ihnen das Abschlusszeugnis und der
Therapeutenausweis zu. Wir legen großen Wert auf Ihr Anerkennungsjahr,
denn nur in der Praxis und an reellen Kunden und unter Betreuung von
Fachleuten kann man den Beruf gewissenhaft erlernen.
Nach bestandener Prüfung bei EWV
zum Pferdephysio- und Rehatherapeuten (bmg) haben Sie die Möglichkeit
Ihre Fortbildung fortzusetzen und den konsequenten Schritt zu gehen um „Struktureller Pferdeosteopath (bmg)“
zu werden und in weiteren 15 Monaten professionell und
verantwortungsvoll am Lehrzentrum zu lernen. Schüler, die zwei
Ausbildungen bei EWV absolvieren, bieten wir einen Nachlass von 5%, wenn
Sie die zweite Ausbildung direkt an die 1. Ausbildung anschließen.
Die Fortbildung wird an
verschiedenen Ställen durchgeführt und bietet so einen Einblick auf
unterschiedlichste Haltungsbedingungen, Disziplinen, Rassen und
Altersgruppen. Wir arbeiten an Pferden aus dem Freizeitbereich bis hin
zum großen Sport.
Ziel ist es, das gearbeitete Pferd
mit sinnvollen Therapieformen zu begleiten und den Besitzer voller
Respekt in seiner täglichen Arbeit als professioneller Therapeut in
Zusammenarbeit mit dem Tierarzt, Trainer, Schmied und Sattler zu
unterstützen und im Anschluss an die Behandlung einen Trainingsplan und
auch Behandlungsplan an die Hand zu geben.
Unsere Dozenten kommen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und sind in ihrer Arbeit national und international anerkannt.
Seit 2013 arbeiten wir mit einem
eigenen Schulbuch, dem Workbook EWV, Pferde beurteilen, behandeln und
trainieren, welches Sie zu Beginn der Ausbildung ausgehändigt bekommen.
Sobald wir in die praktische Arbeit an Pferd gehen, wird Ihnen ein Stick
mit Filmen zu Anamnese- Untersuchungsgang – Behandlungstechniken –
Ganganalyse des geritten Pferdes, an der Longe und auf hartem Boden
ausgehändigt.
Detaillierte Studieninhalte, sowie die jeweiligen Dozenten können Sie aus den entsprechenden Stundenplänen entnehmen.
Inhalte
- Theoretischer Unterricht
- praktische Übungen
- Onlinefragestunden