Manuelle Lymphdrainage Fortbildung
In diesem Kurs lernen Sie die Manuelle Lymphdrainage (MLD) am Pferd, ihre Techniken und die Anatomie des Lymphsystems. Sie erfahren, wie MLD bei Sehnenschäden, Schwellungen und Phlegmone hilft und wie Lymphputzen die Behandlung ergänzt, um den Heilungsprozess zu fördern.
Termine
- Sa 10. Mai 2025 (10:00) Altrip ausgebucht
- So 19. Oktober 2025 (10:00) Deining
€ 25,-
inkl. ges. MwSt.
- Dauer 1 Tag
- Nächster Termin 10. Mai 2025
- Beginn 10:00
- Ende 17:00
- Teilnehmeranzahl min 3, max 12

Beschreibung
Fortbildung: Manuelle Lymphdrainage (MLD) am Pferd
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine sanfte, aber äußerst effektive Therapiemethode zur Unterstützung des Lymphsystems. Sie dient sowohl der Prophylaxe als auch der Behandlung von verschiedenen Erkrankungen wie Sehnenschäden, „angelaufenen Beinen“, chronischer Phlegmone und vielen weiteren Lymphstauungen.
Inhalte des Kurses:
-
Grundlagen der MLD
Sie erlernen die verschiedenen Techniken der Manuellen Lymphdrainage und deren praktische Anwendung am Pferd. Die sanften, rhythmischen Massagen fördern den Abfluss von Lymphflüssigkeit, unterstützen den Heilungsprozess und lindern Schwellungen und Entzündungen. -
Anatomie des Lymphsystems
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis für die Anatomie des Lymphsystems. Sie lernen die wichtigsten Lymphknoten, -bahnen und -organe kennen, um die Lymphdrainage gezielt und effektiv anzuwenden. Ein fundiertes Wissen über das Lymphsystem ist essentiell, um eine optimale Therapie zu gewährleisten. -
Therapie bei spezifischen Erkrankungen
Der Kurs geht auf die spezifischen Erkrankungen ein, bei denen die Manuelle Lymphdrainage besonders effektiv ist. Sie erfahren, worauf Sie bei der Behandlung von Sehnenschäden, Phlegmone oder Schwellungen achten müssen und wie Sie die MLD gezielt in der Therapie einsetzen können. -
Ergänzung durch Lymphputzen
Das Lymphputzen ist eine wertvolle Ergänzung zur Manuellen Lymphdrainage. Sie lernen, wie Sie diese Technik in Kombination mit der MLD anwenden, um den Lymphfluss weiter zu fördern und die Ergebnisse zu optimieren.
Ziel der Fortbildung:
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, die Manuelle Lymphdrainage effektiv anzuwenden, das Lymphsystem des Pferdes zu unterstützen und spezifische Erkrankungen gezielt zu behandeln.
Rabatt auf Fortbildungen:
- 30,-€ für Schüler von EWV
- 10,-€ für Absolventen von EWV
Termine
- StandortAltrip
- Termin ausgebucht Wir bemühen uns um weitere Plätze.
- Reservierung möglich, wir nehmen Sie dann automatisch in die Warteliste auf.
- BeginnSamstag, 10. Mai 2025
- 10:00 bis 17:00
- Teilnehmeranzahl min 3, max 12
- AdresseKernpunkt
In den Jägerwiesen
67122 Altrip - Wegbeschreibung Karte
- StandortDeining
- BeginnSonntag, 19. Oktober 2025
- 10:00 bis 17:00
- Teilnehmeranzahl min 3, max 12
- AdresseSchulungszentrum: ReFit Horsecenter
Burgstall 1
92364 Deining - Wegbeschreibung Karte