Der Einsatz von Kleingeräten in der Pferdephysio- und Rehatherapie Fortbildung

Der Einsatz von Kleingeräten in der Pferdephysiotherapie und wie er die Rehabilitation sowie die manuellen Behandlungstechniken unterstützen kann.

Termine / Beginn

  • So 21. Mai 2023 in Deining
€ 150,- p.P.

Information

  • Dauer 1 Tag
  • Beginn 10:00
  • Ende 17:00
  • Stundenplan siehe unten
  • Teilnehmeranzahl: min 5, max 12
  • Schulungsort:
    Schulungszentrum: ReFit Horsecenter
    Burgstall 1
    92364 Deining
EWV ist staatliche anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz M-V.
EWV ist international nach ISO 9001 DQS zertifiziert

In dieser Fortbildung bekommt man aufgezeigt, wie man anhand von Kleingeräten z.B. Thera-band, Balance Board etc. aus der Humanphysiotherapie eine zusätzliche Behandlungsmöglichkeit am Pferd in den Bereichen Ausdauer, Koordination, Kraft, aber auch der Entspannung schafft. In Theorie und Praxis werden die einzelnen Geräte vorgestellt, der Umgang mit ihnen erlernt und am Pferd umfangreich angewandt.

Warum sollten Kleingeräte angewandt werden?

Die Leistung der Pferde kann, unabhängig davon in welcher Disziplin es geritten wird, gesteigert oder verbessert werden. Außerdem kann es prophylaktisch oder ergänzend zu verschiedenen Krankheitsbildern eingesetzt werden. Eine Kombination aus Händen und Kleingeräten ergibt eine umfangreiche und flexible Behandlung und es besteht die Möglichkeit Probleme nochmal anders anzugehen und zu lösen.

Dieser Kurs ist geeignet für:

  • Pferdephysio- und Rehatherapeuten
  • Pferdeosteopathen

Rabatt auf Fortbildungen:

  • 30,-€ für Schüler von EWV
  • 10,-€ für Absolventen von EWV

Leistungen

  • theoretische Lektionen
  • praktische Übungen

Stundenplan

  • SchulungsortDeining
  • BeginnSonntag, 21. Mai 2023
  • Adresse
    Schulungszentrum: ReFit Horsecenter
    Burgstall 1
    92364 Deining
  • Wegbeschreibung Karte

Meinungen unserer Schüler