Struktureller Pferdeosteopath Ausbildung
Ausbildung zum strukturellen Pferdeosteopathen (bmg) seit 2013. Wir sind staatlich anerkannt und seit 2018 ISO 9001 zertifiziert. Unser Schwerpunkt sind ausführliche, praxisorientierte Lehreinheiten zur Vorbereitung auf den späteren Beruf. Voraussetzung Pferdephysiotherapeut.
Termine / Beginn
- Sa 22. April 2023 in Altrip
Information
- Dauer 15 Monate
- Beginn 09:00
- Ende 18:00
- Stundenplan siehe unten
- Teilnehmeranzahl: min 3, max 12
- Schulungsort: Kernpunkt
In den Jägerwiesen
67122 Altrip

Sie wollen Pferde Osteopath/in werden? Was für eine gute Entscheidung! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule entschieden haben.
Sie haben zwei Möglichkeiten an unserer Schule den Beruf zu erlernen:
Sie sind bereits Pferdephysiotherapeut/in, dann können Sie direkt bei uns einsteigen und Ihre 21-monatige Ausbildung beginnen! Herzliche Willkommen! Sie lernen 15 Monate an der Schule und nach bestandener Prüfung haben Sie noch weitere 6 Praxistage und schreiben eine Facharbeit / Fallbericht, um dann Ihr Abschusszeugnis von uns zu erhalten.
Sie wollen Ihre Ausbildung beginnen und erlernen an unserer Schule den Beruf des/der Pferdephysiotherapeut/in, und nach bestandener Prüfung zum/zur Pferdephysiotherapeut/in, machen Sie direkt weiter mit Ihrer Ausbildung zum Strukturellen Pferdeostheopathen (bmg).
In jeder Ausbildung übernimmt eine Schule große Verantwortung ihren Schülern und den zukünftigen Kunden und Pferden gegenüber.
In langjähriger Zusammenarbeit mit Tierärzten, Therapeuten und Trainern, haben wir eine Ausbildung entwickelt, die die Techniken der Osteopathie vermittelt, die in erste Linie Innere Medizin, Bewegungslehre, und dann Behandlungstechniken (indirekt) lehrt, um dann in weiteten 6 Praxistagen an reellen Kunden die Arbeit des Pferdeostheopathen zu lehren. Die direkten Techniken sind bei uns ebenfalls Teil des Unterrichts, werden aber in der Praxis nicht angewendet.
Ein Blick in den Stundenplan zeigt Ihnen den Weg Ihrer Ausbildung, und lässt erkennen, dass wir die Zusammenarbeit mit Klinik und Tierarzt als ein Muss für ihre spätere Arbeit als Osteopath ansehen.
EWV hat sich zum Ziel gesetzt, !Wissen das bewegt!, das ist auch der Oberbegriff der Osteopathie, Techniken, die das System wieder in Bewegung bringen, sie kommt leise daher, und heischt nicht nach Anerkennung, sondern nach Bewegung aller Strukturen, dafür muss ich die Anatomie und die Techniken kennen, das braucht Zeit, Ruhe und Erfahrung!
Wir, das EWV-Team, bestehend aus Tierärzten und Therapeuten begleiten Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg zum Pferdeostheopathen (bmg). Sprechen Sie uns an, wie Ihr Weg aussehen kann!
Um unseren Schülern maximale Erfahrung zu bieten, findet die Ausbildung zum Strukturellen Pferdeostheopathen (bmg) an beiden Standorten in Bayern im REFIT Horsecenter in Deining und auf der Walldorf Astoria Ranch in Walldorf und in weiteren Partnerställen statt.
Dauer der Ausbildung
Version A:
71 Tage in 21 Monaten:Wenn Sie bei EWV mit der Ausbildung zum Pferdephysio- und Rehatherapeuten (bmg) beginnen, die Zwischenprüfung im September oder März absolvieren und danach im Oktober/Juni die Ausbildung zum Strukturellen Pferdeosteopathen (bmg) ergänzen.
Version B:
27 Tage in 15 Monaten: Wenn Sie die Ausbildung als Pferdephysio- und Rehatherapeut bei EWV oder an einem anderen Institut absolviert haben und alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Zusätzliche Praxistage:
Im Anschluss an Ihre Prüfung müssen Sie innerhalb mindestens 6 Monaten und maximal 12 Monaten weitere 6 Praxistage realisieren und eine Facharbeit / Fallbeispiel abliefern, erst dann erhalten Sie Ihr Abschlusszeugnis.
Es gibt 5% Nachlass, wenn Sie die zweite Ausbildung an die 1. Ausbildung anschließen
Leistungen
- Theoretischer Unterricht
- Praktische Übungen
- Onlinefragestunden
Stundenplan
- SchulungsortAltrip
- BeginnSamstag, 22. April 2023
- AdresseKernpunkt
In den Jägerwiesen
67122 Altrip - Wegbeschreibung Karte
Schulungstage
Samstag 22. Apr 2023 | Sonderseminar Innere MedizinFindet als Onlinemeeting via Zoom statt.Das Sonderseminar ist obligatorisch für Pferdephysiotherapeuten (bmg), Carla Gerhard |
Sonntag 23. Apr 2023 | Sonderseminar Innere MedizinFindet als Onlinemeeting via Zoom statt.Das Sonderseminar ist obligatorisch für Pferdephysiotherapeuten (bmg), Carla Gerhard |
Samstag 6. Mai 2023 | Block I BiomechanikIn diesem Block werden erweiterte Anatomie und Biomechanik in der Theorie des gesamten Dr. Julia Wohlwender |
Sonntag 7. Mai 2023 | Block I BiomechanikIn diesem Block werden erweiterte Anatomie und Biomechanik in der Theorie des gesamten Dr. Julia Wohlwender |
Samstag 22. Jul 2023 | Block II Einführung in die Pferdeosteopathie, Kommunikation mitIn diesem Block lernen Sie die Grundlagen der Pferdeosteopathie kennen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Pferdephysiotherapie und der Pferdeosteopathie? Welche Krankheitsbilder lassen sich mit den Techniken der Osteopathie behandeln? Wie kann ich als Osteopath auf den Organismus Pferd einwirken und welche Techniken stehen mir zur Verfügung? Besonders wichtig ist dabei die Frage: „Was erwartet der behandelnde Tierarzt von mir?“ Was muss ich als Therapeut beachten und wie kann man erfolgreich zusammenarbeiten? Carla Gerhard |
Sonntag 23. Jul 2023 | Block II ZahnheilkundeAuch im Bereich der Pferdepraxis wird immer deutlicher, wie sich Zahnfehlstellungen und daraus Carla Gerhard |
Freitag 8. Sep 2023 | Block III Einführung in die Pferdeosteopathie, BehandlungstechniIn diesem Block erlernen Sie die Untersuchungsgang am Pferd, eingeteilt in Vorhand und Hinterhand, Becken Selina Throm |
Samstag 9. Sep 2023 | Block III Einführung in die Pferdeosteopathie, BehandlungstechniIn diesem Block erlernen Sie die Untersuchungsgang am Pferd, eingeteilt in Vorhand und Hinterhand, Becken Selina Throm |
Sonntag 10. Sep 2023 | Block III Einführung in die Pferdeosteopathie, BehandlungstechniIn diesem Block erlernen Sie die Untersuchungsgang am Pferd, eingeteilt in Vorhand und Hinterhand, Becken Fabienne Wigner |
Freitag 17. Nov 2023 | Block IV Untersuchungsgang und Behandlungstechniken in der OsteoIn diesem Block erlernen Sie die Untersuchungsgang am Pferd, eingeteilt in Schädel und Wirbelsäule. Der Esther Weber-Voigt |
Samstag 18. Nov 2023 | Block IV Untersuchungsgang und Behandlungstechniken in der OsteoIn diesem Block erlernen Sie die Untersuchungsgang am Pferd, eingeteilt in Schädel und Wirbelsäule. Der Esther Weber-Voigt |
Sonntag 19. Nov 2023 | Block IV Untersuchungsgang und Behandlungstechniken in der OsteoIn diesem Block erlernen Sie die Untersuchungsgang am Pferd, eingeteilt in Schädel und Wirbelsäule. Der Esther Weber-Voigt |
Freitag 19. Jan 2024 | Block V Die Cranio Sacrale Therapie in der Osteopathie, eine eigDie Cranio Sacral Therapie wird in der Theorie, erarbeitet, dann am Menschen gezeigt und erfahren und Selina Throm |
Samstag 20. Jan 2024 | Block V Die Cranio Sacrale Therapie in der Osteopathie, eine eigDie Cranio Sacral Therapie wird in der Theorie, erarbeitet, dann am Menschen gezeigt und erfahren und Selina Throm |
Sonntag 21. Jan 2024 | Block V Die Cranio Sacrale Therapie in der Osteopathie, eine eigDie Cranio Sacral Therapie wird in der Theorie, erarbeitet, dann am Menschen gezeigt und erfahren und Selina Throm |
Freitag 8. Mär 2024 | Block VI Anamnese – Untersuchungsgang - Diagnose – BehandlungsplHier wenden Sie nun die unterschiedlichen Behandlungstechniken und das Formulieren von (Verdachts-) Esther Weber-Voigt |
Samstag 9. Mär 2024 | Block VI Anamnese – Untersuchungsgang - Diagnose – BehandlungsplHier wenden Sie nun die unterschiedlichen Behandlungstechniken und das Formulieren von (Verdachts-) Lisa Siegler |
Sonntag 10. Mär 2024 | Block VI Anamnese – Untersuchungsgang - Diagnose – BehandlungsplHier wenden Sie nun die unterschiedlichen Behandlungstechniken und das Formulieren von (Verdachts-) Fabienne Wigner |
Donnerstag 27. Jun 2024 | Block VII Anamnese - Diagnose – Untersuchungsgang - BehandlungspTherapiepläne erstellen und in die Praxis umsetzen. Die Schüler bekommen pro Tag verschiedene Pferde zur Esther Weber-Voigt |
Freitag 28. Jun 2024 | Block VII Anamnese - Diagnose – Untersuchungsgang - BehandlungspTherapiepläne erstellen und in die Praxis umsetzen. Die Schüler bekommen pro Tag verschiedene Pferde zur Lisa Siegler |
Samstag 29. Jun 2024 | Block VII Anamnese - Diagnose – Untersuchungsgang - BehandlungspTherapiepläne erstellen und in die Praxis umsetzen. Die Schüler bekommen pro Tag verschiedene Pferde zur Fabienne Wigner |
Sonntag 30. Jun 2024 | Block VII PrüfungTheoretische und praktische Prüfung zum strukturellen Pferdeosteopath (bmg) Dr. Julia Wohlwender |