Struktureller Pferdeosteopath:in (bmg) Ausbildung
Ausbildung zum strukturellen Pferdeosteopathen (bmg) seit 2013. Wir sind staatlich anerkannt und seit 2018 ISO 9001 zertifiziert. Unser Schwerpunkt sind ausführliche, praxisorientierte Lehreinheiten zur Vorbereitung auf den späteren Beruf. Voraussetzung Pferdephysiotherapeut.
Termine
- ab Sa 11. Oktober 2025 (09:00) Altrip und Deining
€ 250,-
inkl. ges. MwSt.
- Dauer 15 Monate
- Nächster Start 11. Oktober 2025
- um 09:00
- Ende 7. Juni 2026
- bis 18:00
- Teilnehmeranzahl min 3, max 12
- Ratenzahlung möglich
Leistungen
Diese Leistungen sind inklusive:
- Online Theorie Unterricht
- Praktischer Unterricht
- Online-Fragestunden
- Online-Schulbibliothek
- Digitales Lehrbuch
Optionen
Bei der Reservierung können die Optionen gleich mitgebucht werden:
Ratenzahlung
Wir machen es Ihnen leichter! Sie können bequem in 4 Raten bezahlen. Entscheiden Sie sich dennoch für die Einmalzahlung, bekommen Sie 5% Rabatt extra!
Downloads
-
SPO Stundenplan April 2025 Altrip & Deining
Das ist der Stundenplan für den strukturellen Pferdeosteopathen Start April 2025 in Altrip und Deining
-

Beschreibung
Zwei Wege – ein Ziel: Ihre Ausbildung bei uns
Seit 2013 bilden wir erfolgreich Strukturelle Pferdeosteopath:innen (bmg) aus. Die Ausbildung findet an zwei Hauptstandorten in Deutschland statt:
- Alrip bei Mannheim
- Deining bei Nürnberg
- Portugal, bei Lissabon
Um unseren Schüler:innen in der Praxis ein möglichst breites Spektrum an Disziplinen, Haltungsformen, Pferderassen und Altersgruppen zu bieten, finden die Praxiseinheiten an verschiedenen Partnerställen statt.
Einstiegsmöglichkeiten
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Ausbildung bei uns zu beginnen:
Version A:
Sie sind bereits Pferdephysiotherapeut:in (EWV oder andere Schule)? Dann steigen Sie direkt in die 15-monatige Ausbildung zum/zur Strukturellen Pferdeosteopath:in (bmg) ein.
Nach bestandener Abschlussprüfung absolvieren Sie innerhalb von 6 bis max. 12 Monaten weitere 6 Praxistage und reichen einen Fallbericht ein, um Ihr Abschlusszeugnis zu erhalten.
Version B:
Sie haben noch keine therapeutische Ausbildung? Dann starten Sie mit der 12-monatigen Ausbildung zum/zur Pferdephysio- und Rehatherapeut:in (bmg) und setzen Ihre Ausbildung direkt im Anschluss mit weiteren 15 Monaten zum/zur Strukturellen Pferdeosteopath:in (bmg) fort.
Philosophie & Anspruch
Unser Leitsatz: Knowledge Makes Us Move!
Dies spiegelt auch den Kern der Osteopathie wider: Leben ist Bewegung.
Osteopathische Techniken bringen das System wieder in Fluss – sanft, gezielt, wirksam. Sie fördern die Selbstheilungskräfte des Organismus, unterstützen die Beweglichkeit aller Strukturen und verbessern die Kommunikation der Faszien miteinander.
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die jede Ausbildung mit sich bringt – gegenüber unseren Schüler:innen, den zukünftigen Kunden und natürlich den Pferden. Deshalb haben wir in enger Zusammenarbeit mit Tierärzt:innen, Therapeut:innen und Trainer:innen ein fundiertes Ausbildungskonzept entwickelt.
Ausbildungsinhalte
Sie lernen unter anderem:
- Innere Medizin
- Bewegungslehre / Biomechanik
- Anamnese & Diagnostik, Behandlung, Therapieplan
- Osteotherapeutische Techniken:
- weiche/indirekte Techniken
- harte/direkte Techniken
- Cranio-Sacrale Therapie
Praxis & Lernorte
Um Ihnen möglichst viel Erfahrung zu bieten, findet die Ausbildung an folgenden Standorten statt:
- REFIT Horsecenter, Deining (Bayern)
- Altrip, Nähe Mannheim (Baden-Württemberg)
- Weitere Partnerställe in Deutschland und Portugal
Ihre Leistungen auf einen Blick
- Online-Theorieunterricht
- Praxisunterricht an unseren Standorten
- Regelmäßige Online-Fragestunden
- Zugang zur Online-Schulbibliothek
- Digitales Lehrbuch, Lehrvideos & Anatomiepräparate
Wir – das EWV-Team aus Tierärzt:innen und Therapeut:innen – begleiten Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg zum/zur Strukturellen Pferdeosteopath:in (bmg).
Sprechen Sie uns gerne an, um Ihren individuellen Einstieg zu planen!
Viel Erfolg und Freude wünscht Ihnen
Esther Weber-Voigt
Termin
- StandortAltrip und Deining
- BeginnSamstag, 11. Oktober 2025
- 09:00
- EndeSonntag, 7. Juni 2026
- 18:00
- Teilnehmeranzahl min 3, max 12
- AdresseRennbahnstraße 50 69190 Walldorf
und
Burgstall 1 92364 Deining